Es gibt diese Träume, die uns begleiten wie eine gute Freundin – manchmal still, manchmal beharrlich, immer da. Einen solchen Traum hatte ich: mein eigenes Buch. Ein Buch, das nicht nur Worte, sondern ein Stück meiner Sicht auf die Welt teilen sollte. Aber wie das mit Träumen oft ist, blieb auch dieser lange ein Gedanke, ein „Eines-Tages-vielleicht“.
Letztes Jahr hatte ich gedacht, dass es mit dem Träumen reicht und so startete mit einem Autorinnenkurs, um die Grundlagen des Schreibens und Publizierens zu lernen. Das war sehr gut, hat mich aber auch ganz schön verunsichert. War das Projekt nicht ein bisschen zu groß für mich? Ach was, andere Menschen schreiben auch Bücher, serienweise. So ging es lange hin und her. Die ersten Seiten entstanden dann doch, und in der Mitte dieser Seiten fand sich das, was zum Herzstück des Buches wurde: die Vierhaare. Diese Zeichnungen und ihre begleitenden Geschichten fassen das Leben auf humorvolle und nachdenkliche Weise zusammen. Sie sind wie kleine Wegweiser, die einem auf sanfte Art zeigen: Manchmal sind es nicht die großen Veränderungen, die unser Leben schöner machen, sondern die Art, wie wir es betrachten.
Die Idee hinter den Vierhaaren
Was also sind die Vierhaare? Vielleicht kennst Du dieses Gefühl, wenn das Leben eine ungeplante Kurve nimmt, und Du stehst mit dem Alltag auf dem Kopf da – und musst irgendwie weiter? Genau hier kommen die Vierhaare ins Spiel. Sie sind kleine Botschafter der Leichtigkeit und des Loslassens, die daran erinnern, wie gut es tut, auch mal eine andere Perspektive einzunehmen. Jede der Zeichnungen ist von einem kleinen Impuls begleitet. Das kitzelt uns da, wo das Leben manchmal drückt, und lädt zum Nachdenken ein. Sie sollen nicht belehren, sondern liebevoll anstupsen – mit Humor, Charme und ohne erhobenen Zeigefinger.
Eine Entstehungsgeschichte voller Hürden (und eines Mottos, das half)
Nach einiger Zeit hatte ich mein Probekapitel und mein Exposé fertig und schickte es voller Hoffnung an verschiedene Verlage. Doch dann – nichts. Keine Rückmeldung, keine Resonanz. Und so verschwand mein Skript in der Schublade. Doch der Gedanke, die Geschichten und die Vierhaare einfach im Dunkeln ruhen zu lassen, hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Irgendwann begann ich dann zu bloggen, inspiriert von Judith Peters’ Motto: „Blog like nobody’s reading“. Bloggen ist wie ein Training für den eigenen Mut – die Worte in die Welt zu schicken, ohne sofortiges Feedback, aber mit der Gewissheit, dass sie in der Welt hoffentlich irgendwo einen Platz finden.
Das Bloggen wurde für mich wie ein kleines kreatives Ventil, das mir half, Vertrauen in mein Schreiben zu entwickeln und einen neuen Umgang mit dem Veröffentlichen zu lernen. Irgendwann dachte ich: Wenn ich das kann, warum nicht auch mit dem Buch? Und so wurde aus „Blog like nobody’s reading“ mein eigenes Motto: „Publish like nobody’s reading“. Eine Nacht, in der ich nicht einschlafen konnte, hat dann den letzten Impuls gegeben. Das Manuskript soll raus, und zwar sofort. Also self-publishing über Amazon. Und da ist es jetzt – mein Buch, ganz offiziell, bereit für die Welt.
Worum geht’s in „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“?
Das Buch ist kein typischer Ratgeber, und auch kein großer philosophischer Wälzer. Es ist eher wie eine kleine Tasse Tee in Buchform, die man ab und zu in ruhigen Momenten zur Hand nimmt, um sich an Dinge zu erinnern, die im Alltagsrauschen oft verloren gehen. Die Vierhaare leiten die kleinen Impulse ein, sie fordern diskret zum Reflektieren auf und bieten an, kurz innezuhalten. Das Buch bietet eine Einladung, das Leben von Zeit zu Zeit durch eine neue Brille zu betrachten – und sei es nur für einen Moment.
In diesem Buch steckt viel mehr als nur eine Sammlung kleiner Anregungen. Es ist ein Stück von mir, meine Art, dem Leben einen kleinen Fingerzeig (oder einen Wink mit dem Zaunpfahl) zur rechten Zeit zu geben, und mein Dank an all die Menschen, die wie ich manchmal einen Perspektivwechsel brauchen, um den Alltag etwas lockerer zu betrachten.
Vielleicht hat Dich meine Vierhaare-Geschichte und das Buch schon ein wenig neugierig gemacht. Und wer weiß, vielleicht spürst Du gerade Lust, selbst eine neue Perspektive auszuprobieren. Dann lade ich Dich herzlich ein, Dir „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ anzuschauen. Es ist wie ein kleiner Begleiter für Momente, in denen du dir Zeit für dich nehmen möchtest und zeigt Dir, dass es oft gar keinen riesigen Umbruch braucht – manchmal reicht schon ein liebevoller Schubs in eine andere Richtung.
Lasst uns gemeinsam die kleinen Dinge in den Fokus rücken und das Leben von seiner leichteren Seite betrachten.
[…] Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie ein Traum zum Taschenbuch wurde […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]
[…] Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem […]