Coaching und die Ostereiersuche – was das eine mit dem anderen zu tun hat
Du kennst das bestimmt: Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man spürt – da ist etwas. Etwas, das
Du kennst das bestimmt: Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man spürt – da ist etwas. Etwas, das
Hypnose hat einen zweifelhaften Ruf, der ihr vorauseilt. Oder sagen wir: einen schwierigen. Zwischen Showhypnose, alten Mythen und überspannten Erwartungen klafft
Wie du die Wirkung der Hypnose unterstützen kannst: Deine Rolle als Klient oder Klientin Hypnose ist kein passives Bespaßungsprogramm. Es ist keine
Ein Coaching-Impuls über das Vereinfachen – und was ein Vierhaar zeigt, was kein Ratgeber kann. Es beginnt harmlos: Du willst dich verändern.
Hast du dich jemals gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dein Smartphone aufzuladen, ohne es an die Steckdose anzuschließen? Oder deinen
Ganz schön viel los in der digitalen Welt. CEOs streben danach, die Weltherrschaft zu übernehmen, Plattformen, die einst als stabile Orte für
Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde man mit angezogener Handbremse fahren. Du willst vorwärtskommen, dich verändern, Altes loslassen – aber
Du hast die Möglichkeit, Schmerzen auf eine andere, veränderte Weise zu erleben – nicht als Feind im eigenen Körper, sondern als Signal,
Wenn du an Abnehmen denkst, kommt dir Hypnose wahrscheinlich nicht als Erstes in den Sinn. Doch Hypnose kann dich auf indirekte Weise
Stehst du vor der Entscheidung zwischen dem Yager-Code und der klassischen Hypnose? Vielleicht überlegst du, welche Methode dich auf deinem Weg zur