Manchmal brauchen wir keine langen Auszeiten, sondern nur einen kurzen Moment, um durchzuatmen und uns zu sammeln. Hier sind 50 Mini-Pausen, die einfach umzusetzen sind und dich sofort wieder in Balance bringen – egal, ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
1–10: Sofort entspannen
- Schließe die Augen und atme fünfmal tief ein und aus.
- Strecke dich einmal in alle Richtungen, wie eine Katze nach dem Aufwachen.
- Lege die Hände auf dein Herz und spüre deinen Herzschlag.
- Höre einen Lieblingssong (und tanze dazu, wenn du kannst!).
- Trinke ein Glas Wasser ganz bewusst und langsam.
- Nimm drei Dinge im Raum wahr, die dich zum Lächeln bringen.
- Summe eine Melodie, die dich glücklich macht.
- Reibe deine Handflächen aneinander und lege sie warm auf dein Gesicht.
- Schau aus dem Fenster und entdecke etwas Schönes.
- Lass deine Schultern bewusst nach unten sinken und entspanne deinen Kiefer.
11–20: Bewegung, die guttut
- Mache 10 Kniebeugen, um deinen Kreislauf in Schwung zu bringen.
- Gehe fünf Minuten um den Block oder durch die Wohnung.
- Springe leicht auf der Stelle – als würdest du Seil springen.
- Kreise deinen Kopf langsam von Seite zu Seite.
- Schüttle deine Hände und Arme locker aus.
- Rolle deine Füße abwechselnd über einen kleinen Ball.
- Gehe barfuß und spüre den Boden unter deinen Füßen.
- Stehe auf und dehne dich zur Decke.
- Setze dich im Schneidersitz auf den Boden und richte dich auf.
- Laufe fünf Schritte rückwärts – das bringt Abwechslung in den Kopf.
21–30: Frische Energie tanken
- Öffne das Fenster und atme frische Luft ein.
- Schließe die Augen und stelle dir einen Ort vor, der dir Ruhe schenkt.
- Zünde eine Duftkerze an oder benutze ätherische Öle.
- Knabbere eine Handvoll Nüsse oder ein Stück dunkle Schokolade.
- Schreibe drei Dinge auf, die du gut gemacht hast.
- Lächle dich selbst im Spiegel an (es funktioniert, wirklich!).
- Lies ein inspirierendes Zitat oder einen kurzen Text.
- Massiere dir die Schläfen oder den Nacken.
- Tupfe dir kaltes Wasser ins Gesicht.
- Schaue dir ein paar Sekunden ein Bild oder Foto an, das dich glücklich macht.
31–40: Geist klären
- Schreibe in einer Minute alle Gedanken auf, die dir im Kopf herumschwirren.
- Mache eine Atemübung: Atme vier Sekunden ein, halte den Atem vier Sekunden, atme vier Sekunden aus.
- Schließe die Augen und lausche einem Geräusch in deiner Umgebung.
- Visualisiere eine kleine Wolke, die deinen Stress davonträgt.
- Sage dir leise: „Es ist okay, eine Pause zu machen.“
- Lasse bewusst einen negativen Gedanken los.
- Fokussiere dich für eine Minute nur auf deinen Atem.
- Male oder kritzle etwas auf ein Stück Papier.
- Stell dir vor, wie du durch einen Wald gehst und die Natur riechst.
- Lies einen Absatz aus deinem Lieblingsbuch.
41–50: Freude im Moment
- Rufe jemanden an, den du magst, und sag Hallo.
- Schreibe einer Freundin oder einem Freund eine kurze, nette Nachricht.
- Lache über ein lustiges Video oder einen Witz.
- Schaue dir eine Pflanze oder Blume ganz genau an.
- Spiele eine Runde Solitaire oder ein kurzes Spiel auf dem Handy.
- Starte eine kleine Aufräumaktion: räume deinen Schreibtisch oder die Küchenarbeitsplatte auf.
- Zeichne ein Herz auf ein Stück Papier und schreibe deinen Namen hinein.
- Genieße eine Tasse Tee oder Kaffee – ohne Ablenkung.
- Klatsche in die Hände – einfach, um die Energie zu spüren.
- Sage dir laut, worauf du dich nach der Pause freust.
Fazit
Diese kleinen Pausen können deinen Tag retten, wenn der Stress überhandnimmt. Wähle einfach eine aus, die dich gerade anspricht, und integriere sie in deinen Alltag. Du kannst auch ein kleines Ritual daraus werden lassen. Vielleicht fragst du auch jemand anderes dir eine Zahl zwischen 1 und 50 zu nennen und dann macht ihr gemeinsam die Pause, die sich hinter der Zahl verbirgt.
Was ist deine Lieblings-Mini-Pause?
Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.
[…] 50 Mini-Pausen, die deinen Tag retten können […]