Coaching und die Ostereiersuche – was das eine mit dem anderen zu tun hat
Du kennst das bestimmt: Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man spürt – da ist etwas. Etwas, das
Du kennst das bestimmt: Manchmal kommt man im Leben an einen Punkt, an dem man spürt – da ist etwas. Etwas, das
Hypnose hat einen zweifelhaften Ruf, der ihr vorauseilt. Oder sagen wir: einen schwierigen. Zwischen Showhypnose, alten Mythen und überspannten Erwartungen klafft
Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig
Wie du die Wirkung der Hypnose unterstützen kannst: Deine Rolle als Klient oder Klientin Hypnose ist kein passives Bespaßungsprogramm. Es ist keine
Ein Coaching-Impuls über das Vereinfachen – und was ein Vierhaar zeigt, was kein Ratgeber kann. Es beginnt harmlos: Du willst dich verändern.
Das erste Quartal in diesem Jahr ist so schnell herumgegangen und ich habe sehr viel gecoacht, Workshops gegeben, Teamcoachings gemacht und zeitweise
Doch mal schlapp gemacht – tja, so viel zum Thema Drachenblut. Jetzt ist der März schon wieder vorbei, und ich wundere mich
Hast du dich jemals gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, dein Smartphone aufzuladen, ohne es an die Steckdose anzuschließen? Oder deinen
Auch Menschen, die sonst souverän durch ihren Alltag gehen, stehen manchmal da und denken: Ich kann nicht mehr. Es ist einfach zu
Was ist The Work? Hast du schon einmal einen Gedanken gehabt, der dich so richtig gestresst hat? So etwas wie: „Ich bin