Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem April 2025.

Gehosted wird das von #Draussennurkännchen, wo man noch ganz viele andere 12von12 anschauen kann.

Wochenende! Sonne! Draußen! So ein schöner Sonnabend.

Apfelbaumblüten in zart rosa, kurz vor dem Aufblühen

Ich wette, dass der Apfelbaum heute Abend noch viel weiter blüht als heute Morgen um 7.00 Uhr.

Verschwommener kleiner Hund in der Mitte des Rasens, im Vordergrund frisches Gras.

Der kleine Hund hatte Rücken, deshalb gab es für die Nacht einen Pulli, den sie sich einfach nicht alleine auszieht!

Claudia im lachsfarbenen T-Shirt vor dem Apfelbaum, lacht verschmitzt in die Kamera.

Erstmal selbst nach dem Rechten geschaut!

Teekanne aus Glas, in der Tee zieht, dahinter die Packung des Tees.

Mein aktueller Milky Olong schmeckt wie sehr flüssiger Vanillepudding. Ich bin noch nicht zu 100% überzeugt.

Weißer Zwergpudel mit rosa Geschirr schnüffelt vor Blumen auf Supermarktparkplatz.

Vor dem Frühstück haben wir das Gassi zum Brötchenholen genutzt.

Claudia mit oramgem Umhang und nassen Haaren auf einem Friseurstuhl. Im Hintergrund sind Spiegel und Hauben.

6 Wochen rum, also noch schnell zur Friseurin, meine Termine dauern grundsätzlich nicht länger als 20 Minuten.

Frische Erdbeeren in einer Emailleschüssel mit blauem Rand.

Als Snack gab es diese tatsächlich schon sehr aromatischen Erdbeeren.

Altes schwarzweiß Foto einer Gruppe Männer mit einem kleinen Jungen in der Mitte, der einen Holzhammer hält.

Zur Erinnerung.

obererTeil eines Grabsteines mit Inschrift: "die Liebe höret nimmer auf"

Hannovers schönster Friedhof war in der milden Frühlingsluft noch schöner als sonst.

Blühender Magnolienzweig in der Sonne vor grünem Hintergrund

Diese zauberhafte Magnolie durfte heute auch mit in die 12von12.

Stück Apfelkuchen vor einem Glas mit Latte Macchiato, draußen aufgenommen

Nach dem Friedhof gab es Kaffee und Kuchen in dem wirklich schönen kleinen Café gegenüber. Eigentlich mache ich mir nichts aus Apfelkuchen, den hat dann auch meine Schwiegermutter gegessen.

in den Briefkasten gestopfte Zeitungen

Und kaum ist man den halben Tag unterwegs, ist der Briefkasten mit Zeitungen vollgestopft.

Das war es schon wieder, der nächste 12. ist bestimmt wieder schneller da, als erwartet. Im Mai geht es weiter. Bis dahin wünsche ich einen tollen Monat mit vielen kleinen Momenten, die es verdient haben, festgehalten zu werden!
Klarplatz - Claudia Stellmacher-Köthe - Coaching

Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!