Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und manchmal fühlt es sich an, als würde man selbst auf der Stelle treten. Vielleicht bist du gerade auf Jobsuche, möchtest dich beruflich neu orientieren oder brauchst einfach Klarheit, wie es weitergeht. Doch wohin mit all den Fragen? Und vor allem: Wer unterstützt dich dabei?

Genau hier setzt das AVGS Coaching an – eine geförderte Möglichkeit, die dir hilft, deine Stärken zu erkennen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen klaren Plan für deinen nächsten Schritt zu entwerfen.

Was ist das AVGS Coaching?

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Mit diesem Gutschein kannst du kostenfrei ein individuelles Coaching in Anspruch nehmen, das dich auf deinem Weg unterstützt.

Das Schöne daran: Es geht um dich und deine persönliche Situation – keine Standardmaßnahmen, sondern eine Begleitung, die genau zu deinem Bedarf passt.

Ob du dich bewerben, dich umorientieren oder vielleicht sogar selbstständig machen möchtest – AVGS Coaching gibt dir den Raum und die professionelle Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu klären und umzusetzen.

Für wen ist AVGS Coaching gedacht?

Das Coaching kann für dich in Frage kommen, wenn du:

✔ Arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist
✔ Dich beruflich neu orientieren möchtest
✔ Nach einer Pause (z. B. Elternzeit, Pflege) wieder einsteigen willst
✔ Unsicher bist, wohin es beruflich gehen soll

Ob du einen AVGS-Gutschein erhältst, entscheidet deine Beraterin oder dein Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Mein Tipp: Geh aktiv ins Gespräch und erkläre, warum ein Coaching für dich hilfreich wäre.

Was bringt dir ein AVGS Coaching?

Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie sein Weg. Das AVGS Coaching wird individuell auf dich abgestimmt. Es kann dir helfen:

✔ Deine Stärken und Fähigkeiten besser zu erkennen
✔ Berufliche Klarheit zu gewinnen
✔ Bewerbungsunterlagen zu optimieren
✔ Selbstbewusster in Vorstellungsgespräche zu gehen
✔ Eine passende Strategie für deinen nächsten Schritt zu entwickeln

Das Coaching ist praxisnah, individuell und vor allem umsetzungsorientiert – damit du nicht nur nachdenkst, sondern ins Tun kommst.

Wie läuft das Coaching ab?

  1. Erstgespräch: Wo stehst du gerade? Welche Herausforderungen siehst du?
  2. Zielsetzung: Was möchtest du erreichen? Welche Möglichkeiten gibt es?
  3. Coaching-Phase: Individuelle Unterstützung, Bewerbungsstrategien, berufliche Planung
  4. Abschluss & Perspektiven: Reflexion der Fortschritte & konkrete nächste Schritte

Ich begleite seit Jahren Menschen dabei, beruflich wieder Fuß zu fassen oder sich neu auszurichten. Aus meiner Erfahrung weiß ich, wie wertvoll ein geschützter Raum für persönliche Entwicklung ist – und dass oft mehr Möglichkeiten da sind, als man ursprünglich angenommen hat.

Wichtig: AVGS Coaching gibt es nur bei zertifizierten Anbietern

Um einen AVGS-Gutschein einlösen zu können, brauchst du einen zertifizierten Bildungsträger. Ich selbst bin nicht zertifiziert, arbeite aber als Honorarkraft für einen zertifizierten Anbieter. Das bedeutet: Du kannst mein Coaching trotzdem in Anspruch nehmen – gefördert und professionell begleitet.

Wenn dich das angesprochen hat:

Wenn du das Gefühl hast, dass AVGS Coaching dich weiterbringen könnte, dann nutze diese Chance!

✔ Sprich mit deiner Beraterin oder deinem Berater bei der Agentur für Arbeit.
✔ Beantrage einen AVGS-Gutschein.
✔ Finde ein Coaching, das wirklich zu dir passt.

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Möchtest du mehr zum Thema wissen oder mit mir gemeinsam daran arbeiten? Dann melde dich gerne!

Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!