Was waren Goethes letzte Worte, als er im Sterbebett lag? „Mehr Licht!“ So habe ich es zumindest mal gehört. Daran muss ich in diesen Tagen oft denken – nicht wegen des Sterbebettes, sondern wegen der Dunkelheit. Aber ab nun sind es ja nur noch 3 Wochen und es wird wieder heller und noch 4 Wochen, bis es bestimmt wieder Tulpen zu kaufen gibt. Dazwischen ist auch nur noch Weihnachten. Aber stopp, es handelt sich ja hier um einen Rückblick und nicht um eine Vorschau!
Der November war ein guter November und ich hatte so viel zu tun, dass sich die Schatten, die sich sonst so regelmäßig über diese trüben Tage legen, gar keine Chance hatten, sich zu zeigen. Und was war nun alles los?
Termine für den Januar
Die ganze Zeit wollte ich eine Veranstaltungsreihe zum Thema Entspannung machen, habe es aber nicht konkretisiert. Und dann ging wieder alles ganz schnell, das Konzept steht und schwupp, waren auch schon die Flyer gedruckt, 4 Abende ab Mitte Januar mit verschiedenen Ansätzen zur Entspannung, mit progressiver Muskelentspannung, autogenem Training, Hypnose und Zentangle.
Die Gewerbeschau der Kirchroder Kaufleute
Das war sie also, meine erste Messe. Zwischen rivalisierenden Maklerinnen, Thermomixvertreterin und einem Stand mit Töpferware habe ich mutig meinen Stand aufgebaut um Hypnose und Coaching anzubieten. Das war ganz schön spannend und noch am Morgen vor der Messe hat mich die Schüchternheit so überwältigt, dass ich fast nicht hingegangen wäre. Dank freundlichem Zuspruch war das aber schnell erledigt. 6 Stunden können ganz schön zäh sein, denn der Andrang war überschaubar und es gab nicht so viele Tapfere, die sich an die Hypnotiseurin herangetraut haben, denn man weiß ja nie…. Mit den Mutigen konnte ich allerdings schöne Gespräche führen und sie von der Seriosität meines Handwerks überzeugen. Zum Glück hatte ich neben meinen Coachingkarten und meinem Workbook zur Selbsthypnose einige Exemplare von meinem Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ dabei, sodass die Interessierten auch wirklich etwas zum Anfassen hatten. Netterweise kamen auch noch Familie und Freunde zu Besuch, sodass der Tag wirklich ein gelungener geworden ist.
Coaching, ganz viel Coaching
Gegen Ende des Jahres hat es noch mal ordentlich gerappelt. Während es im Juli und August kaum Klientinnen und Klienten für Jobcoachings für mich über meinen Bildungsträger gab, schlug das im November ins absolute Gegenteil um und das wird auch im Dezember noch so weiter gehen. Ich finde es immer wieder großartig, dass Menschen, die sich in einer beruflichen Umbruchphase befinden, die Möglichkeit bekommen, sich coachen zu lassen.
Was im November 2024 sonst noch los war
- Zum Glück ist der November ja nicht nur trübe, sondern hat auch seine lichten Momente. Der letzte Montag mit 15 Grad und Sonne hat ja fast schon wieder Frühlingsgefühle aufkommen lassen!
- Das ist eines meiner ersten Tangles, das ich in Vorbereitung für mein 3tägiges Seminar gezeichnet habe. Zentanglen würde ich mit strukturiertem Kritzeln umschreiben, das macht wirklich viel Spaß.
- Da fährt er nun wieder dahin, der große Sohn, nach zwei Wochen, die viel zu schnell herumgegangen sind. Aber der WhatsApp-Call nach Vietnam hört sich so an, als würde er im Nebenzimmer stehen. Dafür liebe ich die Technik!
- Wir haben mir einfach mal einen Flyerständer vor das Haus gestellt. Damit das, was hinter der Tür passiert, ein wenig transparenter für die Nachbarschaft wird.
- Dekorativ herumstehen und betteln kann der kleine Hund nach wie vor prima!
Was ich im November gebloggt habe
- Mehr Sinn, mehr Sein, mehr Leben – Die Geschichte hinter meinem Motto.
- Meine Prinzipien für meine Arbeit als Coachin und Hypnotiseurin
- Wie ich coache: Essenz & Sein
- Hypnose und dein Stoffwechsel im Fokus: 5 Fakten, die du kennen solltest
- Erste Hilfe im Sturm der Tagespolitik
- Das Allerletzte: Ungefragte Kommentare
- 12von12 November 2024 | Hannover City Edition
- Was ist besser? Der Yager-Code oder Hypnose?
- Der Rückblick auf den Oktober
- Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie ein Traum zum Taschenbuch wurde
Ausblick auf den Dezember 2024
- Ein epischer Jahresrückblick
- Ausbildung zur Zentangle-Lehrerin
- Ganz viele Jobcoachings zu Ende bringen
- Huch, schon wieder Weihnachten?
Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.
[…] Monatsrückblick November 2024: Nicht nur dunkel! […]