Klarplatz - Claudia Stellmacher-Köthe - Coaching

Leben ist ja doch des Lebens höchstes Ziel. (Franz Grillparzer)

Mein Name ist Claudia Stellmacher-Köthe, ich bin Expertin für aufmerksames Zuhören, gute Ideen und eine passende Skizze für jede Lebenslage.

Dem Zitat von Franz Grillparzer folgend, betrachte ich es als meine Aufgabe, die Wogen des Lebens mit Ihnen zusammen begreifbarer und beherrschbarer zu machen, damit dem eigentlichen „Leben“ nicht mehr so viel im Weg steht.

Mein Schwerpunkt ist zum einen die Begleitung durch die Zeit um den 50. Geburtstag und die darauf folgenden Jahre, denn das ist eine Zeit voller Herausforderungen und Veränderungen, die bis tief in das Privatleben hinein wirken können. In meinem näheren und weiteren Umfeld konnte ich beobachten, was für eine Zäsur der Beginn der „Zeit der kleinen und größeren Abschiede“ bedeuten kann, was für Sorgen und Befürchtungen damit verbunden sind und wie hilfreich eine sensible und individuelle Begleitung durch diese Zeit des Umbruchs sein kann, Neuorientierung inklusive.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Jobcoaching, auch hier begleite ich oftmals einschneidende Lebensabschnitte. So stellt sich auch hier die Frage nach dem Sinn und nach individuellen Werten und nach Möglichkeiten, die vielleicht auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Das können wir gemeinsam betrachten und vielleicht können Sie ganz überraschende Lösungen entdecken!


Was ist für mich wichtig beim Coaching?

Zuhören, interessiert sein, Anregungen geben, hinterfragen, Zusammenhänge aufdecken, lösungsorientiert arbeiten und dabei auch mal Lachen dürfen – denn so gehe ich in die Welt hinein.

Lebenserfahrung? Reichlich vorhanden.
Empathie? Da bin ich ganz bei Ihnen.
Den Standpunkt wechseln? Hilft oftmals.

Es ist mir sehr wichtig, einen Platz zu schaffen, an dem Sie ganz entspannt Sie selbst sein können, an dem Sie so wertgeschätzt werden, wie Sie wirklich sind.
Es geht im Leben oftmals turbulent zu, manchmal ist das auch beängstigend. Aber ich glaube an die Kraft der Worte und der Ideen, die freigesetzt werden wollen, um zu einer glücklicheren Version von uns selbst zu führen.

Wie war mein Weg zum Coaching?

Meine Reise zum Coaching hat bereits in den 90ern mit meinem Studium (Diplom-Pädagogik) begonnen, wobei die Psychologie den für mich wichtigsten Anteil gehabt hat. Dann kam das echte Leben, in dem keine junge Pädagogin gesucht wurde und ich mich umorientieren musste. Also folgte die Arbeit als Vertriebsassistentin bei einem großen Datenbankhersteller, zwei Söhne, jahrelange Selbstständigkeit in der Immobilienverwaltung und als Assistentin der Geschäftsführung in einem mittelständischen Betrieb.
Irgendwann kam dann das Gefühl, dass ich mich von meinen eigentlichen Zielen und Visionen für mein Leben ziemlich weit entfernt hatte und ich habe daraufhin eine Ausbildung zur Personal Coachin/psychologischen Beraterin und zur Paar- und Familiencoachin gemacht, welche die Basis für meinen Klarplatz gelegt hat. Die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu erfinden oder auch nach Jahren zur eigentlichen Berufung zu kommen ist für mich die wichtigste Erkenntnis, die ich in meinen vielen Berufsjahren machen durfte.

Chancen gibt es überall und jederzeit, nur ist es manchmal mühsam, sie zu erkennen oder es fehlt vielleicht ein ganz wenig Mut. Auch ich habe etliche Jahre „aus Gründen“ verstreichen lassen, um dann mit 50 Jahren zu erkennen, dass es auch noch ganz anders geht. Das war mein persönlicher Startschuss in die Selbstständigkeit in dem Bereich, der mir mein ganzes Leben schon am Herzen lag, die Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen, das Schaffen eines geschützten Raumes für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Claudia Stellmacher-Köthe

Außerdem bin ich der Meinung, dass jede Lebenslage eine kleine Skizze verdient hat, deshalb werden meine Coachings vom „Vierhaar“ begleitet.

Weiterbildung, Supervision und der enge Austausch mit Coaching-KollegInnen ist mir sehr wichtig, denn ich möchte Ihnen jederzeit eine gute Grundlage für Ihre persönliche Entwicklung bieten.

Aktuelle Fort- und Weiterbildungen:

September 2021: Abschluss Paar-und Familiencoach (SGD zertifiziert)
November 2021: Linc Personal Profiler Trainerin/Coach (Linc zertifiziert)
Juli 2022: Abschluss Entspannungstrainerin (Academy of Sports zertifiziert)
September 2022: Abschluss Stress- und Burnoutcoach (Academy of Sports zertifiziert)
September 2022: Weiterbildung Psychodrama – Methoden in Beratung, Supervision und Coaching – bei der zentralen Einrichtung für Weiterbildung der Universität Hannover
November 2022: Abschluss Sinn Coach, Dr. Migge Seminare
März 2023: Hypnosefortbildung kompakt, Qualifikation „Trained Hypnotist“, Dr. Migge Seminare