Coaching |Beratung |
Hypnose

Sie sind voller Lösungen und Visionen, Ideen und Potential und dennoch finden sie keinen Zugang dazu? Dafür ist Coaching da.
Betrachten Sie mich als ihre Sparringspartnerin, Ideenkanalisiererin, Kreativhelferin. Lassen Sie sich mit meiner Unterstützung von sich selbst überraschen. Klingt kompliziert? Muss es aber gar nicht sein!
Es gibt viele Situationen im Leben, in denen man alleine nicht weiterkommt, sich schon lange im Kreis gedreht hat. Dann ist ein Coaching eine gute Idee!
Sie kennen den Wunsch nach Klarheit, die es Ihnen ermöglicht, eine gute Entscheidung zu treffen oder einen angefangenen Weg mit mehr Wohlwollen zu betrachten. Die Klarheit, die durch einen neuen Blickwinkel entsteht und die den Mut gibt, wieder handelnd zu werden. Ich helfe Ihnen beim Sortieren der Fäden, beim Vertreiben des Nebels, damit Sie zu einer besseren Sicht finden können.
Das Alles steckt in Ihnen und manchmal bedarf es ein wenig Anregung, um zum Kern der Sache vorzudringen. Dafür bin ich da. Für eine Begleitung durch verwirrende Gefühle oder für die Formulierung sinnvoller und erreichbarer Ziele. Ich stelle Ihnen Fragen, die Sie weiterbringen und Sie dürfen mein aufrichtiges Interesse erwarten – ohne zu beurteilen oder zu bewerten.
Coaching unterscheidet sich von Beratung. Eine Beratung ist ein eher eiseitiger Prozess, in dem Sie Ihr Anliegen schildern und ich Ihnen meine Einschätzung dazu mitteilen würde und Ihnen mögliche Handlungsoptionen aufzeichne.
Coaching hingegen setzt auf Ihre aktive Mitarbeit, denn Sie sind Experte und Expertin für sich selbst. Meine Rolle ist die der Wegbegleiterin, die Sie dazu führt, in die Handlungsfähigkeit zu kommen. Dabei verwende ich systemische Fragetechniken und benutze verschiedene Methoden, Ihre Gedanken zu visualisieren oder begreifbarer zu machen (Methoden aus dem Psychodrama, Aufstellungsarbeit)
Hypnose im Coaching
Hypnose ist eine wertvolle Methode um aus dem Gedankenkarussell in eine tiefere Schicht des Unbewussten vorzudringen, wo oftmals ganz ungeahnte Lösungen auf ihre Entdeckung warten oder aktuelle Themen bearbeitet werden können.
Haben Sie Fragen zum Thema Hypnose? Hypnose ist oftmals noch sehr vorurteilsbelastet, was auch durch sogenennte „Show-Hypnose“ und der Darstellung von Hypnose in Medien und Literatur begründet liegt.
Ich greife einige Vorurteile vorab auf: Hypnose bedeutet nicht, dass man willenlos dem Hypnotiseur oder der Hypnotiseurin ausgeliefert ist, dass man das Bewusstsein verliert oder gar Geheimnisse verrät. Die Hypnose kann jederzeit selbstständig unterbrochen oder abgebrochen werden. Es ist auch kein Fall vorhanden, in dem ein Mensch nicht mehr aus der Hypnose herausgekommen ist.
Bevor Sie bei mir in Hypnose gehen, führen wir ein ausführliches Aufklärungsgespräch, in dem ich alle Ihre Fragen beantworten werde.
Als Mitglied des Deutsch Verband für Hypnose e.V. (DHV) verpflichte ich mich zur Einhaltung des Ehtik-Kodex des DHV, halte mich an die bedingungslose Schweigepflicht und habe eine fertig absolvierte Hypnoseausbildung nachgewiesen.
Es wird Ihnen leichtfallen, sich in meinen ansprechend gestalteten Räumen wohlzufühlen!