Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine kleine Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem Juli 2024!
Dieses Mal gibt es einige Selfies, weil ich bei Karina Schuh einen Fotokurs für schicke Selfies mache. Bietet sich also an.
Erster Tee, erstes Selfie. Ist bestimmt nicht so professionell, das halbe Gesicht mit einem Becher zu verdecken.
Das war der Versuch, noch vor der Arbeit das Armband der Uhr zu reparieren, hat leider nicht geklappt, wird heute Abend nachgeholt.
Als Erstes ging es ab zur Physio und zum Glück wurde mir die Schulter sehr nett durchgeknetet und abschließend mit einem Fazer behandelt, was nichts anderes als ein Metallschaber ist, wie man ihn aus der Küche kennt.
Meine Klientin kam einen Moment zu spät, also noch schnell ein Foto gemacht.
Flink durch den Regen mit meiner Blaubeere gehuscht, einem schlumpffarbenen Twingo.
Leckeres selbstgebackenes Rosmarinbrot von der Sekretärin meines Mannes, extra für das Wochenendgrillen in den Ofen geschoben.
Der Versuch, dekorativ im Bulli zu sitzen. Gut, dass alles ganz natürlich wirkt!
Eine marokkanische Ablagekatze, der Beitrag meines in Marokko weilenden Sohnes zu den heutigen 12 von 12. Aber mehr Katzen-Content wird es nicht geben!
Kleiner Einblick in die Werkstatt meines Mannes, ich bin immer wieder von den alten Regalen beeindruckt.
Dem Hund war heute nicht nach fotografiert werden, sie hat ihre Schnauze angewidert in die Decke vergraben.
Da braut sich was zusammen. Wahrscheinlich muss gleich wieder der Kellerabgang trocken gelegt werden.
Es war dann doch recht dramatisch, nun sind wir pitschenass und das, obwohl wir gleich zu Freunden wollen. Also fix trocken gelegt!
Liebe Claudia,
warum sollte es den Hunden anders gehen als uns – sie wusste wahrscheinlich nicht, dass du gerade einen Fotokurs machst und sie von ihrer Schokoladenseite aufnehmen wolltest 😉
Die alten Regale in der Werkstatt deines Mannes finde ich auch toll! Sowas hat Atmosphäre – und die Qualität stimmt garantiert auch. Sie sind wahrscheinlich unverwüstlich und werden mit den Jahren immer schöner.
Krass, das Gewitter bei euch – offenbar konntet ihr euren Kellerabgang noch vor größeren Schäden schützen.
Wir wurden gestern glücklicherweise von dem angekündigten Gewitter verschont. Dabei hatte mein Kollege wegen der Wettervorhersage spontan sein lange Sommerfest abgesagt.
Danke für den interessanten Einblick in deinen Tag, liebe Claudia.
Alles Liebe
Astrid
Liebe Astrid, vielen Dank für deinen Kommentar! Der Kellerabgang hat mittlerweile ein Vordach bekommen und ich kann viel ruhiger schlafen!Liebe Grüße Claudia