Drittes Quartal, Hochsommer, Halbzeit. Während andere über Jahresziele philosophieren, schreibe ich lieber Listen, die nach Alltag klingen und trotzdem Richtung geben.

Ich stelle mir einen Sommer vor, der Platz lässt: zum Nachdenken, zum Abschalten, zum Sortieren. Ein bisschen Nordseesalz in den Haaren, ein bisschen Klarheit im Kopf. Keine Hektik, kein Aktionismus. Aber auch kein Stillstand.

Was ich mir für die kommenden drei Monate vornehme, steht hier – nicht als To-do-Liste, sondern als Idee für mich selbst, die richtigen Dinge zu tun und dran zu bleiben. Manche Sachen könnte ich auch mal wieder aussortieren.

Businessziele für Q3/2025 – mit Maß und Mitte

  • Regelmäßig Co-Workings nutzen, um nicht im eigenen Kopf stecken zu bleiben
  • Klare Entscheidungskriterien entwickeln: Was nehme ich an – was nicht?
  • Ein neues Freebie entwickeln und launchen, mit echtem Mehrwert
  • Sommerangebote konzipieren, die nicht pushen, sondern einladen
  • Raum für Konzeptarbeit schaffen: Was will ich im Herbst wirklich anbieten?
  • Wöchentlich einen Blogartikel schreiben
  • Newsletter pflegen, ohne Druck
  • Neue Vierhaare zeichnen wie gewohnt mal albern oder schräg

Private Ziele für Q3/2025 – ein Sommer in Echtzeit

  • Baden in der Nordsee, mindestens einmal, besser öfter
  • Marmelade kochen – mit dem, was gerade da ist
  • Eine realistische Sportroutine aufbauen: 3× pro Woche, 15 Minuten reichen
  • Zwei Wochenendtrips oder Tagesausflüge fix einplanen
  • Abendessen auf der Terrasse, nicht nur als Idee
  • Garten nutzen, nicht perfektionieren
  • Frische Blumen in die Vase, saisonal, lokal
  • Ein analoges Buch lesen, keine Fachliteratur
  • Visionboard regelmäßig anschauen, was bleibt, was fehlt?
  • Eine neue Sommerfrisur oder ein Kleid, das sich nach Urlaub anfühlt
  • Vorsorgeuntersuchungen planen und durchführen

Und was war im zweiten Quartal?

Meine Businessziele für Q2/2025

  • Workshopreihe Achtsamkeit und Entspannung nachbearbeiten
  • Workshop Zentangeln weiter anbieten und ausführen
  • 2 Klient*innen wöchentlich im Job-Coaching
  • Fortbildung zum Thema Team-Coaching heraussuchen
  • Netzwerk erweitern
  • Treffen der Content Society in Stuttgart

Und sonst noch so?

  • jede Woche ein neues Vierhaar zeichnen
  • Zahl der Newsletter-Abonnenten weiter erhöhen
  • einen Blogartikel in der Woche schreiben.
  • Steuererklärung vorbereiten
  • 1-2 Co-Workings in der Woche
  • Das TCS Barcamp besuchen und eine Session anbieten
  • Lesen!

Und privat?

  • lange Wochenendtrips einplanen (2 Stück), einer ist schon geplant!
  • noch 3 Kilo abnehmen
  • weiter an meiner Lazy-Fitness dranbleiben, 3*10 Tage Streaks halten
  • Aktuell in der Ablage bleiben
  • jede Woche frische Tulpen, solange Saison ist
  • Garten sommerfit machen
  • auf der Terrasse Abendessen
  • mich täglich über mein Vision-Board freuen
  • Ganz viel Zeit mit dem großen Sohn verbringen, während seines Stop-Overs in der Heimat
  • Spieleabend mit allen Kindern
  • Cricket zu Ostern im Garten

Rückblick

Also: rot war nichts, Grün hat geklappt. Das letzte Quartal war also ganz erfolgreich. Leider hat es wieder ein wenig im privaten Bereich gehapert, ich gelobe Besserung!

Und du?
Welche Ziele fühlen sich bei dir gerade richtig an und welche darfst du getrost loslassen?
Wenn du Klarheit brauchst, Luft holen willst oder deine Gedanken sortieren magst: Im Klarplatz findest du Raum dafür.

Claudia Stellmacher-Köthe, Coachin und Hypnose-Spezialistin

Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!