Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem Juni 2025.
Gehosted wird das von Draussennurkännchen, wo man noch ganz viele andere 12von12 anschauen kann.

Das war ganz kurz nach 0.00 Uhr und mein Versuch, den Erdbeermond zu fotografieren.

Ich bin ja immer glücklich, wenn die Margeriten ein paar Wochen durchhalten.

Das obligatorische 12von12-Selfie. Heute war mein Tag der Büroarbeit. Ich habe einen Workshop vorbereitet, ein Excel-Tool für eine Klientin erfolgreich besiegt (incl. Teams Notcall). Morgens war ich allerdings noch recht guter Dinge.

Dann kam das Futter für den kleinen Hund mit wenig Appetit.

Heute habe ich ausnahmsweise mittags gekocht, ein Curry von einem Kürbis, der mich lange und treu begleitet hat.

Nächste Runde Schreibtisch, ein Online-Kurs zur Vertiefung des Themas Resilienz. Das Konzept des lebenslangen Lernens überzeugt mich total, ich liebe es, Input zu bekommen. Klamotten habe ich gewechselt, dem ersten Oberteil war das Curry nicht gut bekommen.

Wenns es mal wieder länger dauert… noch kurz vorm Feierabend zur Hautärztin zum Fäden ziehen nach dem kleinen Eingriff von letzter Woche.

Darf ich mal bitte darüber reden, wie cool es ist, dass meine Hautärztin mein Buch im Wartebereich ausgelegt hat, samt Flyern.

Der kleine Hund macht es sich derweil mit meinem Mann am Strand gemütlich.

…während ich zu Hause weiter Waren für die feine Frau Pudel annehme.

Diese besonders resilienten Glockenblumen haben sich einfach mal durch einen winzigen Spalt gequetscht und verschönern nun die öde Mauer, so etwas liebe ich!

Da ich heute noch ein wenig mit KI experimentiert habe, möchte ich mich mit diesem Output verabschieden. Wenn ich es mir so anschaue, bleibe ich doch lieber bei meinen Vierhaaren!
Das war es schon wieder, der nächste 12. ist bestimmt wieder schneller da, als erwartet. Im Juli geht es weiter. Bis dahin wünsche ich einen tollen Monat mit vielen kleinen Momenten, die es verdient haben, festgehalten zu werden!
„Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Buch mit Gedanken aus dem echten Leben – pointiert, manchmal schräg, manchmal ernst. Und natürlich mit den Vierhaaren, die das alles aufs Wesentliche runterbrechen. Es geht um das, was uns beschäftigt, ohne dass wir immer drüber sprechen. Um Alltag, Zweifel und die Frage, wie man dem Leben mit ein bisschen mehr Klarheit begegnet.
Wenn dich interessiert, wie das Buch entstanden ist – ganz ohne Plan, aber mit viel Sturheit – dann kommt hier die Geschichte dahinter: Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie mein Skript den Weg aus der Schublade fand – und nicht zurückdurfte
Hier geht’s zum Buch auf Amazon!
[…] 12von12 Juni 2025 | Die Zuhause-Edition […]