Ich weiß, manchmal fühlt sich alles an, als ob die Welt gegen einen verschworen wäre. Der Kaffee ist kalt geworden, der Bus ist weggefahren, und die Laune ist im Keller. Aber… Selbst an den blödesten Tagen gibt es kleine Momente, die uns daran erinnern, dass das Leben doch ganz okay ist. Hier sind 50 Gründe, warum auch ein schlechter Tag noch schöne Seiten haben kann.

1. Die kleinen Dinge des Lebens

  1. Die erste Tasse Kaffee oder Tee am Morgen – selbst wenn sie kalt wird, der erste Schluck ist immer besonders.
  2. Ein Lächeln von jemand anders – manchmal reicht ein kleiner Moment der Freundlichkeit, um den Tag zu retten.
  3. Die Sonne, die durchs Fenster scheint – selbst wenn’s nur für fünf Minuten ist.
  4. Ein Vogel, der zwitschert – die Natur erinnert uns daran, dass das Leben weitergeht.
  5. Ein gutes Lied im Radio – und plötzlich summst du mit.

2. Die Natur

  1. Ein Spaziergang an der frischen Luft – egal wie kurz, Bewegung tut gut.
  2. Der Geruch von Regen – „Petrichor“ nennt man das – der Geruch von Regen, der auf trockene Erde fällt – und es ist einfach wunderbar.
  3. Ein blauer Himmel – selbst wenn’s nur ein kleines Stück zwischen den Wolken ist.
  4. Die Farbe der Blätter – ob grün, gelb oder rot, sie sind einfach schön.
  5. Ein Sonnenuntergang – der Himmel malt jeden Abend ein neues Kunstwerk.

3. Das Feine im Alltag

  1. Ein warmes Bett – egal wie der Tag war, abends kannst du dich darin verkriechen.
  2. Ein gutes Buch – auch wenn’s nur eine Seite ist, es entführt dich in eine andere Welt.
  3. Dein Lieblingsessen – ob selbstgekocht oder bestellt, es schmeckt einfach gut.
  4. Ein Stück Schokolade – weil Schokolade immer hilft. Immer.
  5. Ein heißes Bad oder eine warme Dusche – Wasser hat etwas unglaublich Beruhigendes.

4. Die Anderen

  1. Eine Nachricht von einer Freundin, von einem Freund – manchmal kommt sie genau zum richtigen Zeitpunkt.
  2. Ein Telefonat mit jemandem, den du liebst – Stimmen können so tröstlich sein.
  3. Ein Kompliment – egal, ob du es gibst oder bekommst, es macht den Tag besser.
  4. Ein Lachen mit Kollegen oder Freunden oder Fremden – Lachen verbindet und macht alles leichter.
  5. Ein Foto von etwas, was dich glücklich gemacht hat – Erinnerungen an schöne Zeiten geben Kraft.

5. Die kleinen Erfolge

  1. Eine erledigte Aufgabe – auch wenn’s nur die Spülmaschine ausräumen war.
  2. Ein kleiner Fortschritt – manchmal reicht es, einen Schritt nach vorne zu machen.
  3. Ein Ziel, das du erreicht hast – sei es pünktlich aufzustehen oder eine E-Mail zu schreiben.
  4. Ein Problem, das du gelöst hast – selbst wenn’s nur eine Kleinigkeit war.
  5. Ein Moment der Klarheit – manchmal siehst du plötzlich, was wirklich wichtig ist.

6. Das Schöpferische

  1. Ein Lied, das du mitsingen kannst – Musik ist Balsam für die Seele.
  2. Ein Bild, das du malst oder zeichnest – es muss nicht perfekt sein, nur fröhlich.
  3. Ein Gedicht oder ein Zitat, das dich inspiriert – Worte können so kraftvoll sein.
  4. Ein DIY-Projekt – ob stricken, basteln oder reparieren, es macht stolz.
  5. Ein neues Rezept ausprobieren – auch wenn’s schiefgeht, es macht Spaß.

7. Dein Handy

  1. Ein lustiges Video – manchmal braucht man einfach ein bisschen Quatsch.
  2. Ein inspirierender Podcast – andere Menschen können so motivierend sein.
  3. Ein Spiel auf dem Handy – fünf Minuten Ablenkung können Wunder wirken.
  4. Ein Foto von einem schönen Moment – manchmal hilft es, bewusst nach Schönheit zu suchen.
  5. Eine Nachricht, die dich zum Lachen bringt – Emojis sind manchmal die beste Medizin.

8. Dankbarkeit

  1. Ein Moment, in dem du dankbar bist – selbst für die kleinsten Dinge.
  2. Eine Erinnerung an einen schönen Tag – manchmal hilft es, zurückzublicken.
  3. Ein Kompliment, das du dir selbst machst – sei nett zu dir, du hast es verdient.
  4. Ein Dankeschön von Jemandem/an Jemanden – es fühlt sich gut an, gesehen zu werden.
  5. Ein Moment der Stille – manchmal ist das alles, was du brauchst.

9. Die kleinen Abenteuer

  1. Ein neuer Weg zur Arbeit oder nach Hause – manchmal entdeckt man etwas Schönes.
  2. Ein Café, das du noch nie besucht hast – neue Orte bringen neue Energie.
  3. Ein Buch, das du zufällig entdeckst – manchmal findet man genau das Richtige.
  4. Ein Gespräch mit einem Fremden – manchmal sind die besten Geschichten ungeplant.
  5. Ein spontaner Ausflug – auch wenn’s nur in den Park ist.

10. Die Hoffnung

  1. Ein neuer Tag morgen – jeder Tag ist eine neue Chance.
  2. Ein Traum, den du hast – Träume geben uns etwas, worauf wir uns freuen können.
  3. Ein Ziel, das du verfolgst – auch wenn’s noch weit weg ist, du bist auf dem Weg.
  4. Ein Moment, in dem du spürst, dass alles gut wird – manchmal kommt er unerwartet.
  5. Die Erkenntnis, dass du stärker bist, als du denkst – du hast schon so viel geschafft.

Mein persönliches Fazit

Auch an den blödesten Tagen gibt es Momente, die uns daran erinnern, dass das Leben schön ist. Manchmal sind sie winzig klein, manchmal übersieht man sie fast – aber sie sind da. Und wenn du mal keinen findest, dann erinnere dich daran: Morgen ist ein neuer Tag, und der kann nur besser werden.

Also, halt die Ohren steif und die Augen offen und lass dich von den kleinen, schönen Momenten überraschen.

Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!