Was ist eine Gedanken-Arabeske?
Die Gedanken-Arabesken sind mein eigenes Format. Es sind kurze Texte, in denen ich Gedanken festhalte, die sich verschlungen oder assoziativ entwickeln — Beobachtungen, Fundstücke oder Kuriositäten, die nicht immer in meine anderen Blogartikel passen. Eigentlich ist es mein persönlichstes Format.
Abschied für immer
Es gibt diesen kurzen Moment nach dem Aufwachen, in dem alles noch offen ist. In dem das Bewusstsein noch nicht zurückgekehrt ist, in dem die Erinnerung noch schweigt. Ein kurzer Raum ohne Schmerz. Dann setzt die Realität ein, und die Welle trifft mit voller Wucht. Der Verlust ist da, unwiderruflich, endgültig.
Wir wissen es oftmals schon lange vorher, dass etwas unwiderruflich zu Ende geht. Der Tod von einem geliebten Menschen oder Wesen ist einer dieser Momente. Er lässt sich nicht verschieben, nicht verhandeln. Und er trifft uns auch dann, wenn wir längst wissen, dass er kommen wird.
Dieser Abschied bedeutet mehr als Trennung. Er reißt eine Lücke in unser Leben, in unseren Alltag, in unser Herz. Er verändert alles, was eben noch selbstverständlich war und hinterlässt eine Leere, die uns zunächst sprachlos macht.
Doch in dieser Leere liegt auch ein Raum. Ein Raum, der sich öffnet, wenn wir uns erlauben, den Schmerz zu fühlen. In diesem Raum können Erinnerungen lebendig werden: die kleinen Routinen, die vertrauten Gesten, die Eigenheiten, die uns begleitet haben.
„Are you ready to be heartbroken?“ singt Lloyd Cole in einem Lied. Bereit, dass einem das Herz gebrochen wird, ist man nie. Und doch liegt genau darin etwas zutiefst Menschliches: Wir lassen uns auf die Liebe ein, im Wissen, dass sie uns verletzlich macht. Dass der Abschied irgendwann kommen wird. Dass er uns zerreißen kann.
Abschied für immer bedeutet, dass nichts mehr so sein wird wie zuvor. Und zugleich erinnert er uns daran, wie groß die Liebe war, die wir empfinden durften. Vielleicht ist das der einzige Trost, den wir haben: Dass der Schmerz nur so tief ist, weil die Liebe so groß war.
Für Pucki.
Wenn dir diese Gedanken-Arabeske gefällt und du solche Impulse öfter lesen möchtest, abonniere gerne meinen Newsletter oder stöbere weiter im Blog. Deine Rückmeldungen sind ausdrücklich willkommen.

Mein kleines Buch „Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Herzensprojekt – voller humorvoller Gedanken und mit ganz vielen Vierhaaren, die mit ihren Impulsen zur Leichtigkeit im Alltag anregen. Wenn Du neugierig bist, wie die kleinen Dinge manchmal große Veränderungen bringen, schau gerne rein! Hier ist die Geschichte hinter dem Buch.
Hinterlasse einen Kommentar