Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem November 2025.
Gehosted wird das von Draussennurkännchen, wo man noch ganz viele andere 12von12 anschauen kann.

Wecker mit digitaler Anzeige

Alles klar, der 12. geht los. Sogar noch vorm Weckerklingeln!

Medikamente zur Wundpflege

Erste Handlung am Morgen, die OP-Naht von Trudi versorgen.

Apfel am Baum

Einer ist noch für die Vögel übrig geblieben, oder wer sonst Interesse hat.

Morgensonne im Wald

Erste Waldrunde am Morgen, mit einem relativ jungen Hund kann man echt Schritte sammeln.

Pudel im Herbstlaub

Trudi ist munter dabei.

Banner mit Bibelspruch

Gibt es nicht viel zu ergänzen. Ich freue mich über so eine kleine Inspiration beim Spazierengehen.

Koriander in Dose

Team Koriander? Ich kann mir eigentlich überall Koriander drüberstreuen. Dafür mag ich keine Petersilie.

Nach der Büroarbeit kommt die zweite Waldrunde.

Nachmittagswald

Kiste mit Werbegeschenken

Am Sonntag ist Gewerbeschau und ich habe schon ein bisschen Material für meinen kleinen Stand zusammengesucht.

Coworking, ich bin die Erste.

Sofachillen nach der ganzen Lauferei.

Das war es schon wieder, der nächste 12. ist bestimmt wieder schneller da, als erwartet. Im Dezember geht es weiter. Bis dahin wünsche ich einen tollen Monat mit vielen kleinen Momenten, die es verdient haben, festgehalten zu werden!

Klarplatz - Claudia Stellmacher-Köthe - Coaching

„Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Buch mit Gedanken aus dem echten Leben – pointiert, manchmal schräg, manchmal ernst. Und natürlich mit den Vierhaaren, die das alles aufs Wesentliche runterbrechen. Es geht um das, was uns beschäftigt, ohne dass wir immer drüber sprechen. Um Alltag, Zweifel und die Frage, wie man dem Leben mit ein bisschen mehr Klarheit begegnet.

Wenn dich interessiert, wie das Buch entstanden ist – ganz ohne Plan, aber mit viel Sturheit – dann kommt hier die Geschichte dahinter: Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie mein Skript den Weg aus der Schublade fand – und nicht zurückdurfte

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!