Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem Juli 2025.
Gehosted wird das von Draussennurkännchen, wo man noch ganz viele andere 12von12 anschauen kann.

Nachthimmel mit silbrigen Wolken, unten dichter Baumbestand

Erstes Bild vom heutigen 12. Silbrig graue Wolken am mitternächtlichen Himmel.

Ich bin so knallvergnügt erwacht, ich klatsche meine Hüften, das Wasser lockt, die Seife lacht, es dürstet mich nach lüften. Spruch von Ringelnatz im Bilderrahmen auf Fliesen.

Das ist meine morgendliche Badezimmermotivation. Ich liebe diesen Vers von Ringelnatz.

Ausgeblichene Gartenschlappen, die an Beinen von oben fotografiert sind.

Das sind meine Gartenschuhe, die draußen stehen und jedes Mal, wenn ich reinschlüpfe, grusele ich mich ein bisschen vor Mäuschen und anderem Getier.

Grüner Apfel am Baum

Wie groß die Äpfel schon wieder geworden sind! Der kleine Apfelbaum wird zum Herbst ganz schön zu tragen haben.

Kleiner weißer Pudel, der sich über die Nase leckt, draußen beim Gassi.

Der kleine Hund wird das fotografieren nicht mehr lieben lernen, auch hier eine kleine Stressreaktion.

Claudia mit blauer Jacke über die Brüstung einer rafittibeschmierten Hütte am See

Kleine Pause auf der zugegebenermaßen nicht sehr langen Gassirunde.

Bockwindmühle auf einem kleinen Hügel im Park.

Das ist die alte Mühle in unserem Standard-Gassi-Park, dem Herrmann-Löns-Park, gestaltet im Stil eines englischen Gartens, konzipiert als Naherholungsgebiet in der Nazi-Zeit.

Lächelnder Schwamm in rosa vor Fenster mit Plissee

Da bekommt man doch gleich viel mehr Lust auf die Küchenarbeit, wenn man so einladend angegrinst wird.

Kaffeetasse mit Rosendekor

Auf einen Kaffee zur Schwiegermutter- sie mag es floral.

Gieskanne an Hortensie

Und wieder gegossen, trotz Regen, es ist alles so unglaublich trocken.

Wolkenverhangener Himmel, links und rechts von Bäumen gesäumt.

Heute ist es gar nicht richtig hell geworden, selbst jetzt habe ich Licht im Büro an.

Wassermelone mit Zaziki

Zum Abend gab es dann Wassermelone mit Zaziki, meine neueste kulinarische Entdeckung.

Das war es schon wieder, der nächste 12. ist bestimmt wieder schneller da, als erwartet. Im August geht es weiter. Bis dahin wünsche ich einen tollen Monat mit vielen kleinen Momenten, die es verdient haben, festgehalten zu werden!

Klarplatz - Claudia Stellmacher-Köthe - Coaching

„Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Buch mit Gedanken aus dem echten Leben – pointiert, manchmal schräg, manchmal ernst. Und natürlich mit den Vierhaaren, die das alles aufs Wesentliche runterbrechen. Es geht um das, was uns beschäftigt, ohne dass wir immer drüber sprechen. Um Alltag, Zweifel und die Frage, wie man dem Leben mit ein bisschen mehr Klarheit begegnet.

Wenn dich interessiert, wie das Buch entstanden ist – ganz ohne Plan, aber mit viel Sturheit – dann kommt hier die Geschichte dahinter: Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie mein Skript den Weg aus der Schublade fand – und nicht zurückdurfte

Hier geht’s zum Buch auf Amazon!