Unter dem Hashtag #12von12 dokumentieren viele Blogger:innen ihren Alltag am 12. des Monats in 12 Bildern. Eine lange Blogtradition. Viele Bilder, wenig Text, gefällt mir. Viel Spaß mit meinen #12von12 aus dem August 2025.
Gehosted wird das von Draussennurkännchen, wo man noch ganz viele andere 12von12 anschauen kann.

Der kleine Hund startet heute ganz gemütlich in den Tag, da er heute erst später fürs Büro abgeholt wird.

Zum Frühstück durfte ich mir ein paar Feigen aus Nachbarsgarten ernten, sehr lecker!

Der kleine Hund wollte beim morgendlichen Gassi gerne bei unseren Freunden einkehren, wo es immer mal wieder ein Stück Käse abzustauben gibt.

Leider hatte ich die Sonnenbrille vergessen.

Lange keine so prächtigen Birnen mehr am Baum gesehen, leider nicht in unserem Garten.

Auch diese Rosen sind nicht von uns, schön sind sie dennoch.

Spätes Frühstück zwischen zwei Coachings, heute in der langweiligen Edition mit Apfel und Harzer Käse.

Wieder zu Hause habe ich dieses süße Geschenk von einer Klientin ausgepackt, die ihr letztes Coaching bei mir hatte. Den Tipp mit dem Schokopudding hatte sie aus meinen Funfacts.

Den neuen Feuerlöscher habe ich wieder an der Wand befestigt, nachdem wir den alten am Sonntag bei einem Brand auf dem Nachbargrundstück geleert hatten (zum Glück erfolgreich)

Noch ein bisschen Büroarbeit, nächster Blogartikel ist in Vorbereitung.

Mein Mann hat mir den Urlaubskoffer zum Dachboden angegeben. Damit ist der Urlaub offiziel beendet.

Dachbodenfund. Dabei sind die Kinder längst aus dem Haus.
Das war es schon wieder, der nächste 12. ist bestimmt wieder schneller da, als erwartet. Im September geht es weiter. Bis dahin wünsche ich einen tollen Monat mit vielen kleinen Momenten, die es verdient haben, festgehalten zu werden!
„Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner)“ ist ein Buch mit Gedanken aus dem echten Leben – pointiert, manchmal schräg, manchmal ernst. Und natürlich mit den Vierhaaren, die das alles aufs Wesentliche runterbrechen. Es geht um das, was uns beschäftigt, ohne dass wir immer drüber sprechen. Um Alltag, Zweifel und die Frage, wie man dem Leben mit ein bisschen mehr Klarheit begegnet.
Wenn dich interessiert, wie das Buch entstanden ist – ganz ohne Plan, aber mit viel Sturheit – dann kommt hier die Geschichte dahinter: Einfacher wird es nicht (aber vielleicht schöner): Wie mein Skript den Weg aus der Schublade fand – und nicht zurückdurfte
Hier geht’s zum Buch auf Amazon!
Liebe Claudia,
du magst auch Harzer Käse? Ich auch. Esse ihn auch „ohne alles“ … aber in der Kombi mit Apfel habe ich es noch nicht probiert. Kann ich mir gut vorstellen. Bei den Feigen läuft mir aber auch das Wasser im Mund zusammen 😊
Mein großer Koffer ist für dieses Jahr auch schon wieder ins Dachgeschoss zurückgekehrt. 🙁Dort habe ich bei meiner letzten Ordnungs-Challenge auch „Vergessenes“ von den Kindern gefunden. Ist wohl so …
Danke für das Mitnehmen in deinen Tag 😊
Liebe Grüße, Astrid
Liebe Astrid, danke für deinen Kommentar. Vergessenes von den Kindern scheint mir in unserem Fall ein Euphemismus, ich denke es wird höchste Zeit, dass ich aus dem Dachboden eine Challenge mache!
Liebe Grüße an die Küste
Claudia
Liebe Claudia,
welch gruselige Dinos ihr noch auf dem Dachboden habt! Ist der Dachboden über so einer Klapptreppe? Das fand ich im ersten Haus meiner Eltern auch immer sehr spannend! Harzer liebe ich ja sehr, auch pur. Mit Apfel kenne ich noch nicht. Der kleine Hund fügt sich nahtlos ins Körbchen ein, ich konnte zunächst gar nicht sagen, was was ist. Sehr putzig!
Köstliche fremde Früchte überall und fremde Rosen, das mag ich sehr gern!
Ein schöner Tag, wie es scheint.
Liebe Grüße aus Hamburg
Silke
Liebe Silke, ich hatte schon öfter den Verdacht, dass wir einen ähnlichen Geschmack haben! Die Klapptreppe zum Dachboden hätte mich letztes Jahr beinahe erschlagen, seitdem begegne ich ihr mit gehörigem Respekt.
Liebe Grüße aus dem Süden
Claudia
[…] 12von12 August 2025 | Die ist-halt-Dienstag-Edition […]
[…] 12von12 August 2025 | Die ist-halt-Dienstag-Edition […]